Von der Planung und Durchführung bis hin zur Nachbereitung deckt unsere Eventagentur die gesamte Bandbreite an Leistungen ab, die es für eine einzigartige Veranstaltung braucht. Wir begleiten Sie durch alle Projektphasen oder mit modular wählbaren Serviceleistungen bis hin zum fertigen Event. Ihr großer Vorteil: Während der gesamten Bearbeitungszeit steht Ihnen einer unserer Projektleiter als persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung.
Jede Veranstaltung hat ihre Besonderheiten und erfordert ein individuelles Konzept. Zusammen mit Ihnen gestalten wir das Passende. Egal ob Firmenjubiläum, Sportveranstaltung, Weihnachtsfeier oder Silvesterparty – wir unterscheiden nicht nach Größe und Umfang.
Für uns zählt die Qualität und die Zufriedenheit von Ihnen!
B2B, B2C, oder B2P – Für jede Zielgruppe gibt es das passende Event. Finden Sie die Eventart, die zu Ihrem Vorhaben passt.
Betriebsausflug, Kochevent, Escape Games oder Exit Games, Sportliches Mitmachevent, Dinner oder Restaurantbesuch: Das Ziel von Mitarbeiter- und Teamevents sowie Incentives liegt darin, den Zusammenhalt unter den Kollegen zu fördern.
Große Messehalle oder eine kleine Hausmesse: Messen und Ausstellungen geben Produzenten und Dienstleistern die Möglichkeit, ihre Produkte den Besuchern der Messe zu präsentieren.
Silvester, Halloween und Weihnachten sind tolle Anlässe, um eine richtig große Party zu schmeißen. Aber auch regionale Oktoberfeste, Weinfeste, Familienfeste oder Kinderfeste sind immer sehr beliebt und steigern Ihr Image.
Weihnachtsfeier oder Sommerfest: Betriebsfeiern sind Events innerhalb eines Unternehmens, zu dem nur Mitarbeiter eingeladen sind. Sie dienen zur Bindung der Mitarbeiter sowie zur Motivation und sind beliebte Firmenevents.
Firmenjubiläum oder Vereinsjubiläum: Mit einem Jubiläum wird an einem bestimmten Datum ein besonderes Ereignis gefeiert. Um ein Jubiläum zu feiern eigenen sich z. B. Betriebsfeste, Empfänge oder auch ein Tag der offenen Türe.
Leichtathletikmeisterschaft, Fußball-Relegationsspiel oder ein Testspiel zweier Profiteams auf Ihrer Sportanlage: Sport Events machen Spaß! Nicht nur die Teilnehmer, auch die Zuschauer kommen bei solchen Events auf ihre Kosten.
Bei diesen Event-Arten finden sich Experten aus einer gemeinsamen Branche zusammen. Ihr Ziel ist es, sich über ein bestimmtes Themengebiet auszutauschen. Es werden Erfahrungen geteilt sowie Probleme diskutiert.
Seminare eigenen sich, um Expertenwissen weiterzugeben. Die Teilnehmer von solchen Veranstaltungen möchten etwas dazu lernen und das eigene Wissen vertiefen. Anders als bei bloßen Vorträgen werden die Teilnehmer aktiv mit eingebunden. So können rege Diskussionen entstehen.
Neben Seminaren vor Ort gibt es mittlerweile auch Webinare, die komplett online stattfinden. Dadurch entfällt die Raumplanung und die Teilnehmer können bequem von zu Hause aus teilnehmen.
Diese Veranstaltungsart ist ein klassisches PR-Event und dient der Öffentlichkeitsarbeit eines Unternehmens. Gleichzeitig erlaubt diese Form von Veranstaltung der Familie der Mitarbeiter einen Blick hinter die Kulissen. Des Weiteren werden Produkte und Dienstleistungen vermarktet. Außerdem eignet sich diese Veranstaltungsform auch für die Bestandskundenpflege und die Neukundengewinnung.
Bei einem hybriden Event werden verschiedene Veranstaltungstypen, Räume oder kulturelle Bereiche zu einem neuen Eventtypus miteinander kombiniert. In der heutigen Zeit, geprägt durch Corona und dem daraus resultierenden Home-Office, bedeutet das eine Kombination aus Online- und Präsenzveranstaltung. Hierbei werden unterschiedliche Streaming und Video-Conferencing Dienste eingesetzt, sodass die Teilnehmer sowohl live dabei als auch zuhause vor dem Computer an der Veranstaltung teilnehmen können.
Ein Empfang ist eine zwanglose Veranstaltung. Meist wird er im Stehen durchgeführt. Dadurch können auch bei einem begrenzten Raumangebot relativ viele Gäste empfangen werden. Essen und Trinken wird in Buffetform serviert. Empfänge eignen sich für Geschäftseröffnungen, Jubiläen, Konferenzen, Tagungen oder Produktpräsentationen.
Sponsorenveranstaltungen dienen den eigenen Sponsoren dazu, bestehende oder zukünftige Geschäftskontakte herstellen, zu pflegen oder auszubauen. Ein Sponsorenevent stellt eine Plattform zur Kontaktpflege dar.
Ziel der Markteinführung eines neuen Produkts ist es, Aufmerksamkeit zu gewinnen und in Erinnerung zu bleiben. Mit einem Produktlaunch sollen bestehende und potenzielle Kunden sowie die Presse für das Produkt begeistert werden. Diese Form des Events hat überwiegend informativen sowie unterhaltenden Charakter.
Kein Problem! Schreiben Sie uns einfach an und wir finden eine Lösung.
B2B, B2C, oder B2P – Für jede Zielgruppe gibt es das passende Event. Finden Sie die Eventart, die zu Ihrem Vorhaben passt.
Betriebsausflug, Kochevent, Escape Games oder Exit Games, Sportliches Mitmachevent, Dinner oder Restaurantbesuch: Das Ziel von Mitarbeiter- und Teamevents sowie Incentives liegt darin, den Zusammenhalt unter den Kollegen zu fördern.
Große Messehalle oder eine kleine Hausmesse: Messen und Ausstellungen geben Produzenten und Dienstleistern die Möglichkeit, ihre Produkte den Besuchern der Messe zu präsentieren.
Silvester, Halloween und Weihnachten sind tolle Anlässe, um eine richtig große Party zu schmeißen. Aber auch regionale Oktoberfeste, Weinfeste, Familienfeste oder Kinderfeste sind immer sehr beliebt und steigern Ihr Image.
Weihnachtsfeier oder Sommerfest: Betriebsfeiern sind Events innerhalb eines Unternehmens, zu dem nur Mitarbeiter eingeladen sind. Sie dienen zur Bindung der Mitarbeiter sowie zur Motivation und sind beliebte Firmenevents.
Firmenjubiläum oder Vereinsjubiläum: Mit einem Jubiläum wird an einem bestimmten Datum ein besonderes Ereignis gefeiert. Um ein Jubiläum zu feiern eigenen sich z. B. Betriebsfeste, Empfänge oder auch ein Tag der offenen Türe.
Leichtathletikmeisterschaft, Fußball-Relegationsspiel oder ein Testspiel zweier Profiteams auf Ihrer Sportanlage: Sport Events machen Spaß! Nicht nur die Teilnehmer, auch die Zuschauer kommen bei solchen Events auf ihre Kosten.
Bei diesen Event-Arten finden sich Experten aus einer gemeinsamen Branche zusammen. Ihr Ziel ist es, sich über ein bestimmtes Themengebiet auszutauschen. Es werden Erfahrungen geteilt sowie Probleme diskutiert.
Seminare eigenen sich, um Expertenwissen weiterzugeben. Die Teilnehmer von solchen Veranstaltungen möchten etwas dazu lernen und das eigene Wissen vertiefen. Anders als bei bloßen Vorträgen werden die Teilnehmer aktiv mit eingebunden. So können rege Diskussionen entstehen.
Neben Seminaren vor Ort gibt es mittlerweile auch Webinare, die komplett online stattfinden. Dadurch entfällt die Raumplanung und die Teilnehmer können bequem von zu Hause aus teilnehmen.
Diese Veranstaltungsart ist ein klassisches PR-Event und dient der Öffentlichkeitsarbeit eines Unternehmens. Gleichzeitig erlaubt diese Form von Veranstaltung der Familie der Mitarbeiter einen Blick hinter die Kulissen. Des Weiteren werden Produkte und Dienstleistungen vermarktet. Außerdem eignet sich diese Veranstaltungsform auch für die Bestandskundenpflege und die Neukundengewinnung.
Bei einem hybriden Event werden verschiedene Veranstaltungstypen, Räume oder kulturelle Bereiche zu einem neuen Eventtypus miteinander kombiniert. In der heutigen Zeit, geprägt durch Corona und dem daraus resultierenden Home-Office, bedeutet das eine Kombination aus Online- und Präsenzveranstaltung. Hierbei werden unterschiedliche Streaming und Video-Conferencing Dienste eingesetzt, sodass die Teilnehmer sowohl live dabei als auch zuhause vor dem Computer an der Veranstaltung teilnehmen können.
Ein Empfang ist eine zwanglose Veranstaltung. Meist wird er im Stehen durchgeführt. Dadurch können auch bei einem begrenzten Raumangebot relativ viele Gäste empfangen werden. Essen und Trinken wird in Buffetform serviert. Empfänge eignen sich für Geschäftseröffnungen, Jubiläen, Konferenzen, Tagungen oder Produktpräsentationen.
Sponsorenveranstaltungen dienen den eigenen Sponsoren dazu, bestehende oder zukünftige Geschäftskontakte herstellen, zu pflegen oder auszubauen. Ein Sponsorenevent stellt eine Plattform zur Kontaktpflege dar.
Ziel der Markteinführung eines neuen Produkts ist es, Aufmerksamkeit zu gewinnen und in Erinnerung zu bleiben. Mit einem Produktlaunch sollen bestehende und potenzielle Kunden sowie die Presse für das Produkt begeistert werden. Diese Form des Events hat überwiegend informativen sowie unterhaltenden Charakter.
Kein Problem! Schreiben Sie uns einfach an und wir finden eine Lösung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen